systemrhizoma

systemrhizoma ist ein Künstler*innen- Netzwerk, das sich während des Studiums am Fachbereich für Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation der Universität Hildesheim formiert hat. Seit 2014 arbeiten die Künstler*innen an Performances am Rande und in den Zwischenräumen von künstlerischen Genres. So entstand beispielsweise die konzeptuelle Marionettenperformance 'No Strings Attached', ein Abend ohne Marionetten über Kontrolle und Machtbeziehungen oder auch die choreografische Installation '[IN]SIGHT - Eine Begegnung mit dem [Nicht]Sichtbaren', ein Ausstellungskonzept als Tanz mit geschlossenen Augen.
systemrhizoma verfolgt einen zeitgenössischen und choreografischen Ansatz, bei dem die Beziehung zwischen Körper, Bewegung, Raum, Objekten, Licht und Sound eine zentrale Rolle einnimmt und Tanzkonventionen unterlaufen werden. In künstlerisch, forschenden Probenprozessen arbeiten sie an der kritischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Vorstellung von Körpern, Wahrnehmung und an der Erschütterung von hegemonialen Machtstrukturen.
Neben den kollektiven Inszenierungsprozessen kreieren sie auch Vermittlungs-Projekte für ihr Publikum, potentielles Publikum oder auch professionelle Künstler*innen, in denen inszenierungsbegleitende Themen, Arbeitsweisen und Fragen sinnlich erfahrbar werden. Darüber hinaus entstehen diskursive Formate und wissenschaftliche Veröffentlichungen.
systemrhizomas bisherige Produktionen wurden bereits national und international aufgeführt, unter anderem in Casablanca, Berlin, Hamburg, Bochum, Arnsberg, Herne, Wittenberg, Hannover, Braunschweig und Hildesheim. Eine intensive Beziehung pflegen sie mit dem Theater Fadenschein in Braunschweig, auf dessen Bühne aufgeführt und für dessen internationales Figurentheaterfestival Weitblick gearbeitet wurde.
Die Performance „No Strings Attached“ wurde 2017 mit dem im bundesweiten Vergleich verliehenen Fritz Wortelmann Preis für professionellen Nachwuchs im Figurentheater ausgezeichnet.
René Reith
systemrhizoma
aAmorie, Radial I Rauschen. No Strings Attached, IN.FLUENCE, [IN]SIGHT, [un]limited traces, SCHWELEN, Die Schneekönigin*
studierte Szenische Künste (BA) und Inszenierung der Künste und der Medien (MA) in Hildesheim. Er arbeitet als Choreograf, Performer und Tanz-pädagoge an der Schnittstelle zwischen Theater, Bildender Kunst und Tanz. Er ist Gründungsmitglied von systemrhizoma.
Alba Scharnhorst
systemrhizoma
aAmorie, Radial I Rauschen. No Strings Attached, IN.FLUENCE, [IN]SIGHT, [un]limited traces, SCHWELEN, Die Schneekönigin*
studierte BA Szenische Künste und MA Inszenierung der Künste und der Medien in Hildesheim und arbeitet als Performerin und Kulturpädagogin an der Schnittselle zwischen Theater, Bildender Kunst und Tanz. Sie ist Gründungsmitglied von systemrhizoma.
Selina Glockner
systemrhizoma
IN.FLUENCE, [IN]SIGHT, [un]limited traces, SCHWELEN, Die Schneekönigin*
studierte Tanz (BA) an der Rambert School of Ballet and Contemporary Dance in London und Kulturvermittlung (MA) an der Universität Hildesheim. Als Choreografin, Tänzerin und Tanzvermittlerin arbeitet sie in intermedialen Konstellationen im Tanz.
Thimo Kortmann
systemrhizoma
aAmorie, Radial I Rauschen, No Strings Attached, [un]limited traces, SCHWELEN, Die Schneekönigin*
studierte Lightingdesign und arbeitet als freier
Lichtdesigner für Theater, Ausstellung und Architektur. Er ist Gründungsmitglied von systemrhizoma.
Johann Mittmann
systemrhizoma
aAmorie, Radial I Rauschen, No Strings Attached, Die Schneekönigin*
studierte BA Philosophie-Künste-Medien (Philosophie und Musik) und arbeitet als Komponist und Musiker. Derzeit studiert er MFA Medienkunst an der Bauhaus Universität Weimar. Er ist Gründungsmitglied von systemrhizoma.

Maxim Kares
systemrhizoma
Radial I Rauschen, No Strings Attached, SCHWELEN
arbeitet als freier Autor und Theatermacher. Studierte an der Universität Hildesheim Philosophie und Theaterwissenschaft sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig Literarisches Schreiben. Promoviert seit 2017 in Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Erweitertes Netzwerk
Als Rhizom verstehen wir uns als ein Netzwerk, das ständig neue Kontaktpunkte sucht. Seit 2015 kooperieren wir mit verschiedenen Künstler*innen und Institutionen.
David Baur
unterstützte das Team von systemrhizoma als Lichtdesigner bei den Produktionen "aAmorie" und "Radial I Rauschen".

Susanne Schuster
unterstützte bei "No Strings Attached" 2017 erstmalig das Team von systemrhizoma als Produktionsleitung und dramaturgische Beratung.

Laura Meinhardt
unterstützte das Team von systemrhizoma 2016 als Produktionsleitung bei der Arbeit zu "Radial I Rauschen".

Miriam Paul
unterstützte das Team von systemrhizoma 2017 bei der Produktion "No Strings Attached" als Figurentheatercoach.

Hanne Scharnhorst
unterstützte systemrhizoma 2015 bei "aAmorie" als Figurentheatercoach und dramaturgische Beratung.

Myriam Pechan
unterstützte systemrhizoma 2019 als Produktionsleitung bei der Produktion
"[IN]SIGHT".

Lisa Schwabe
unterstützte systemrhizoma 2017 als künstlerische Assistenz bei der Produktion
"No Strings Attached".

Dominik Steinmann
unterstützte systemrhizoma 2019 als Szenograf und Ausstellungsdesigner bei der Produktion "[IN]SIGHT".


Psycho & Plastic
Thomas Tichai & Alexandre
Decoupigny unterstützten
systemrhizoma 2020 als Sounddesigner bei der
Produktion "SCHWELEN".


Katharina Weitkamp
unterstützte systemrhizoma als Assistenz bei den Produktionen
"[IN]SIGHT", "[un]limited traces", "Die Schneekönigin*".
Carolin Kister
unterstützte systemrhizoma 2020 als Produktionsleitung und dramaturgische Beratung bei der Produktion
"[un]limited traces".

Malaika Friedrich-Patoine
unterstützte systemrhizoma 2020 als Kostümdesignerin
bei den Produktionen
"SCHWELEN", "Die Schneekönigin*".

Anna-Carolin Weber
unterstützte systemrhizoma 2020 als Dramaturgin bei der Produktion "Die Schneekönigin*".
Figurentheater Fadenschein Braunschweig
ist ein Haus der freien Szene in Braunschweig für Figurentheater und kooperiert seit 2015 mit systemrhizoma.
Theaterhaus Hildesheim
ist Spielstätte der überregional bekannten Freien Theaterszene Hildesheims und kooperiert seit 2015 mit systemrhizoma.
QUARTIER Theater Hannover
ist Haus und Spielstätte der freien Theaterszene in der Nordstadt von Hannover und kooperiert seit 2020 mit systemrhizoma.